• Sicher einkaufen
  • Schneller Versand
  • Über 1.500 Artikel
  • Echter Service
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Autoradios, Navigation
Old- & Youngtimer Autoradios
Komplettgeräte
Radios für europäische Fahrzeuge
Radios für US-Fahrzeuge
Youngtimer-Radios der 80er und 90er Jahre
Radio Grundmodelle
Radio Frontblenden
Radio Bedienknöpfe (vorn)
Radio Bedienringe (hinten)
Retro Sound Radiozubehör
1-DIN Autoradios und Navigationsgeräte
2-DIN Autoradios und Navigationsgeräte
Fahrzeugspezifisch und Sondergrößen
Radiozubehör allgemein
Antennentechnik
Radioblenden
Radio Einbaukits
Fahrzeugadapter
Sonstiges
Verstärker
2-Kanal Verstärker
4-Kanal Verstärker
5 und 6-Kanal Verstärker
Verstärker mit mehr als 6 Kanälen
1-Kanal Verstärker
Digitale Signalprozessoren (DSPs)
Verstärker-Zubehör
Autolautsprecher
Einzellautsprecher
Mehrwege-Lautsprecher
Lautsprecher mit 10 cm Durchmesser
Lautsprecher mit 13 cm Durchmesser
Lautsprecher mit 16 cm Durchmesser
Lautsprecher mit 20 cm Durchmesser
Koaxial-Lautsprecher
Lautsprecher mit 10 cm Durchmesser
Lautsprecher mit 13 cm Durchmesser
Lautsprecher mit 16 cm Durchmesser
Ovale Lautsprecher & andere Bauformen
Subwoofer
Auto Subwooferchassis
Passive Gehäuse-Subwoofer
Aktive Gehäuse-Subwoofer
Reserverad-Subwoofer
Tausch- und Sonderlautsprecher
Fahrzeugspezifische Lautsprecher
Hyundai
Porsche-Lautsprecher
Mercedes Benz-Lautsprecher
Landrover-Lautsprecher
VW, Audi, Seat, Skoda-Lautsprecher
BMW-Lautsprecher
Lautsprecher für diverse Fabrikate
Ford-Lautsprecher
Fiat-Lautsprecher
Lautsprecher-Zubehör
Dämmmaterial
Lautsprecherringe
Lautsprecheraufnahmen
Subwooferzubehör
Lautsprecherzubehör
Plug & Play-Soundsysteme
für BMW
für Fiat
für Ford
für Kia, Hyundai
für Mercedes Benz
für Opel
für Porsche
für Renault
für Smart
für VW, Audi, Seat, Skoda
für Diverse Marken
Plug & Play-Kabelsätze
Auto-Sicherheitssysteme
GPS Fahrzeugortung
Alarmsensoren
Alarmsysteme
Zubehör
Digitale Signalprozessoren
DSP-Zubehör
Antennentechnik
Auto-Antennen
Antennenadapter & Zubehör
Radioblenden
1-DIN
2-DIN
Radio Einbaukits
Stromversorgung
Kabelsets und Stromkabel
Polklemmen & Trennschalter
Sicherungshalter
Sicherungen
Kondensatoren
Kabelschuhe/Ösen/Stecker
Signalkabel & Adapter
Lautsprecherkabel
USB
Cinchkabel
High-Low Adapter
Fahrzeugkameras
Dashcams
Frontkameras und Zubehör
Rückfahrkameras und Zubehör
Dämmmaterial
Werkzeug
Sonstiges

Fahrzeug wählen

Übersicht
Zeige alle Kategorien für BMW Zurück
  • für BMW anzeigen
  1. Plug & Play-Soundsysteme
  2. für BMW
  • Autoradios, Navigation
  • Verstärker
  • Autolautsprecher
  • Plug & Play-Soundsysteme
    • für BMW
      • für Fiat
      • für Ford
      • für Kia, Hyundai
      • für Mercedes Benz
      • für Opel
      • für Porsche
      • für Renault
      • für Smart
      • für VW, Audi, Seat, Skoda
      • für Diverse Marken
      • Plug & Play-Kabelsätze
    • Auto-Sicherheitssysteme
    • Zubehör
    Filter
    –
    Filter
    –

    Plug & Play-Soundsysteme für BMW

    Plug & Play-Soundsysteme - genau passend für dein Fahrzeug

    Tipp
    Upgradeverstärker mit Kabel
    BMW X5 mit Hifi-Soundsystem SA676 | 8-Kanal DSP Soundupgrade.
    Die MATCH UP 8DSP ist das „M-Paket“ für dein X5er-BMW Soundsystem! Dieser hocheffiziente 8-Kanal Plug & Play Upgrade-Verstärker mit integriertem 9-Kanal 64 Bit DSP wurde speziell als Upgradeverstärker entwickelt und sorgt für ein deutlich kraftvolleres und dynamisches Klangerlebnis bei gleichzeitig komfortabler Integration. Denn ein BMW benötigt Sound, welcher seiner Dynamik ebenbürtig ist! Es passt für den BMW X5 (F15), Baujahr 2013-2019.Technische Daten: Ausgangsleistung: Kanal A - F: 6 x 65 Watt, Kanal G - H: 2 x 90/160 Watt (4/2Ohm) Intergrierter 9-Kanal DSP Audio Prozessor mit 64Bit Auflösung A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signalwandler DSP Rechenleistung: 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Spannungsversorgung: 10,5 - 17 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt), damit Start/Stop-fähig Stromaufnahme: 25A maxDer passende Bypass-Adapter zur Umgehung des ASD-Moduls führen wir unter der Artikelnummer 33859881

    889,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    Tipp
    BMW 1er (F20/F21) mit Harman Kardon | 8-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW 1er (F20/F21) mit Harman Kardon | 8-Kanal DSP Soundupgrade
    Die MATCH UP 8DSP ist das „M-Paket“ für dein BMW Soundsystem! Dieser hocheffiziente 8-Kanal Plug & Play Upgrade-Verstärker mit integriertem 9-Kanal 64 Bit DSP wurde speziell als Upgradeverstärker entwickelt und sorgt für ein deutlich kraftvolleres und dynamisches Klangerlebnis bei gleichzeitig komfortabler Integration. Denn ein BMW benötigt Sound, welcher seiner Dynamik ebenbürtig ist! Es passt für den 1er BMW F20 und F21, Baujahr 2011-2019.Technische Daten: Ausgangsleistung: Kanal A - F: 6 x 65 Watt, Kanal G - H: 2 x 90/160 Watt (4/2Ohm) Intergrierter 9-Kanal DSP Audio Prozessor mit 64Bit Auflösung A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signalwandler DSP Rechenleistung: 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Spannungsversorgung: 10,5 - 17 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt), damit Start/Stop-fähig Stromaufnahme: 25A maxDer passende Bypass-Adapter zur Umgehung des ASD-Moduls führen wir unter der Artikelnummer 33859881

    849,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW Lautsprechersystem advanced | HELIX Ci3100 | Helix Ci7T20
    BMW Lautsprechersystem advanced | HELIX Ci3100 | Helix Ci7T20
    Das Lautsprechersystem besteht aus dem hochwertigen Helix Ci3M100FM-S3 Tiefmitteltöner und dem Premium-Hochtöner Helix Ci3M100FM-S3 mit Gewebekalotte mit Koppelvolumen,  mit fahrzeugspezifischer Adaption, abgestimmter Frequenzweiche und Plug & Play-Anschlußadapter.Die Montage ist einfach, und ohne Kabelverlegearbeiten duchführbar.Features2-Wege Performance Speaker Kit, welches einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniertHoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des VerstärkersDurchdachte Steckverbindungen nach automotivem Standard für einen sicheren, nicht verpolbaren Anschluss – COMPOSE Connect & FlexConnectHochtöner:Helix Ci7T20,  extrem breit abstrahlender 20 mm High-End Seidenkalotten-HochtönerKoppelvolumen für niedrige Resonanzfrequenz und reduzierte VerzerrungAußenring-Neodym-MagnetPräzise beschichtete TextilmembranOptimierte Kuppelform für weitreichenden FrequenzbereichBelüfteter Schwingspulenträger für reduzierte Verzerrung und KompressionLieferung  mit Montageadapter CFMK20 BMW.1MitteltönerHELIX Ci3 M100 mm Mitteltöner mit einzigartiger Cenosphere-beschichteter Papiermembran für eine präzise und detailreiche KlangwiedergabeMit Glasperlen verstärkter High-Tech Polymer-Verbundkorb für höchste Steifigkeit und geringste ResonanzenFlaches Neodym-Magnetsystem mit hohem Wirkungsgrad ermöglicht eine geringe EinbautiefePolyurethan-Kalotte (Dustcap) zur Optimierung des Frequenzgangs im oberen Mitteltonbereichangepasster Montageadapter mit Kabeladaption für BMW i3/i3SFrequenzweicheHochwertige, separate Frequenzweiche mit kompakten Abmessungen für einfachen VerbauAufwendig abgestimmt – mit 12 dB Flankensteilheit für den Hochtönerrückrüstbarer Anschluss an den Original-Fahrzeugkabelbaum Technische DatenBelastbarkeit RMS / Max. P80 / 120 WattFrequenzbereich 120 Hz - 25.000 HzImpedanzZ3 ΩWirkungsgradSPL91 dB @ 2,83V / 1m87 dB @ 1W / 1mAußendurchmesser øHochtöner: 32,0 mmMitteltöner: 98,0 mmEinbaudurchmesserøHochtöner: 32,0 mmMitteltöner: 89,0 mmEinbautiefe  Hochtöner: 9,8 mmMitteltöner: 30,0 mmAbmessungen Frequenzweiche 103,3 x 50,4 x 25,0 mm   Mitteltöner  ImpedanzZ3 ΩGleichstromwiderstandRe3,0 ΩResonanzfrequenzFs146 HzMechanische GüteQms4,49Elektrische GüteQes1,02Gesamtgüte Qts0,83 NachgiebigkeitCms280 μm/NÄquivalentvolumenVas1,1 LKraftfaktorB*l3,4 TmMembranflächeSd53 cm2Bewegte MasseMms4,3 gMechanischer WiderstandRms0,87 kg/sSchwingspulendurchmesser ø25 mmSchwingspulenwickelbreite 4,8 mmMax. linearer MembranhubXmax+/- 2,0 mm   Hochtöner  ImpedanzZ4 ΩResonanzfrequenzFs1800 HzSchwingspulendurchmesserø20 mm   Features  Hochtöner Extrem kompakt, Titan-Kalotte, Neodymmagnet und FlexMount20Mitteltöner Papier mit Cenosphere-Beschichtung, FlexConnect Anschlussterminal, Neodymmagnet und FlexMount100Frequenzweiche Hochtöner: 12 dB Hochpass, Hochtonschutz und Pegelanpassung

    559,00 €*

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW G31 mit Harman Kardon und RAM-Modul | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW G31 mit Harman Kardon und RAM-Modul | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 5er G31
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem vom BMW Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2020) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal-Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD Technologie Audiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der MATCH UP 10DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des ­CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den ­Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound ­Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW M4 (G82) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW M4 (G82) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 4er G82
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem im BMW M4 (G82) Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2020) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal-Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD Technologie Audiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der MATCH UP 10DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des ­CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den ­Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound ­Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW M3 (G80) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW M3 (G80) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 3er G80
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem im BMW M3 (G80) Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW G80 mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2021) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks.Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD TechnologieAudiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert.Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem im M3 G80 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    Upgradekit mit DSP-Endstufe für BMW G21
    BMW G21 mit Harman Kardon und RAM-Modul | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 3er G21
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem im BMW 3er G21 Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2020) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal-Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD Technologie Audiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der MATCH UP 10DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des ­CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den ­Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound ­Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW 5er (G30) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW 5er (G30) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 5er G30
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem im BMW 5er (G30) Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2020) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal-Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD Technologie Audiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der MATCH UP 10DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des ­CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den ­Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound ­Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW 4er (G22) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW 4er (G22) 2020 -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 4er G22
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem im BMW 4er (G22) Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2020) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal-Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD Technologie Audiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der MATCH UP 10DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des ­CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den ­Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound ­Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW 3er (G20) -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW 3er (G20) -> mit Harman Kardon | 10-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW-Modelle: 3er G20
    Das Premium Sound Upgrade für das Mehrkanal-Werkssystem im BMW 3er G20 Die Match UP 10DSP ist ein echter Problemlöser, wenn es darum geht, das werkseitige Harman Kardon des BMW mit RAM-Modul (ca. ab Baujahr 2020) aufzurüsten. Auch wenn das Fahrzeug ab Werk mit komplexen Multikanal-Soundsystemen ausgestattet ist, entspricht die Klangqualität nicht immer den eigenen Erwartungen. Ein Austausch vorhandener Komponenten ist in vielen Fällen gar nicht mehr möglich, so dass zur Erweiterung nur ein Verstärker mit einer großen Anzahl an Hochpegel-Eingängen und ausgefeilter Technologie in Betracht kommt. Und hier bietet die neue UP 10DSP mit dem Erweiterundsmodul "Analog-In"die perfekte Lösung. Maximal kontaktfreudig Für eine optimale Adaption an bestehende Mehrkanal-Soundsysteme ist die UP 10DSP mit nicht weniger als 8 Highlevel-Eingängen (zwei Stück bis 32 V hochbelastbar), einem optischen Digitaleingang, einem MATCH Extension Card Slot, 10 Verstärkerausgängen und insgesamt 11 prozessierten DSP-Kanälen ausgestattet. Darüber hinaus gewährleisten intelligente Technologien, wie beispielsweise der proprietäre ADEP.3-Schaltkreis und die 32 Bit ACO-Plattform, einen sicheren Betrieb. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Die Anpassung an moderne Werks-Soundsysteme macht über eine steigende Anzahl von Signaleingängen eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Dynamic Bass Enhancement" frei zuordnen zu können. Doch die UP 10DSP ist dank ihrer enormen Kanalanzahl in Verbindung mit dem optionalen MEC ANALOG IN Modul auch ein Paradebeispiel für Applikationen, bei denen ein 1 zu 1 Routing (IOR) sinnvoll ist. Geschwindigkeit ist alles – dank ACO So eine gewaltige Anzahl von Kanälen erfordert eine ultraschnelle Hardware – Audiotec Fischers proprietäre 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für reichlich Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Die mit der ACO-Plattform einhergehenden, fantastischen Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind bei der UP 10DSP genauso selbstverständlich wie ein 8-Kanal Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios. Kraftpaket im kompakten Format Trotz der geballten Power von 8 x 65 an 4 Ohm und 2 x 90 / 160 Watt an 4 / 2 Ohm am Sub Out sowie dem gewaltigen Funktionsumfang kommt die UP 10DSP in einem überaus kompakten Design daher, so dass der Verbau selbst bei beengten Platzverhältnissen möglich ist. Features Hocheffizienter 10-Kanal Verstärker mit 1-Kanal Line-Ausgang und 11-Kanal DSP Perfekt für die Aufrüstung von Mehrkanal-Werks-Soundsystemen Optionale Kabelbäume zur einfachen Integration in bestehende Mehrkanal-Werks-Soundsysteme Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kom-pensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Hochbelastbarer 8-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis – davon zwei Eingänge mit bis zu 32 V RMS Eingangsempfindlichkeit 1 zu 1 Kanalrouting-Option (IOR) in Verbindung mit dem optionalen MEC ANA-LOG IN Modul – gleiche Anzahl an Highlevel-Eingängen und Verstärkerkanälen Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch fle-xibler zu konfigurieren MEC Slot für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolu-tion Audio Streaming via USB etc. Optischer SPDIF-Eingang mit einer Abtastrate zwischen 12 und 96 kHz Mono Cinch-Ausgang für den Anschluss weiterer Verstärker z.B. eines Subwoofer Verstärkers SCP (Smart Control Port) für optionales Zubehör, wie WIFI CONTROL, DIRECTOR, CONDUCTOR & Co. Auto Remote Schalter Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6 Volt Versorgungsspannung Extrem kompakte Abmessungen und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad   Spezielle Features Class GD Technologie Audiotec Fischers einzigartiges Class GD Konzept vereint die Vorteile der Class G-Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers.Daraus resultiert ein ungewöhnlich hoher Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class GD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, indem die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals stufenweise variiert. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte Verlustleistung drastisch reduziert. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der MATCH UP 10DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des ­CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den ­Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound ­Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im UP 10DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern. Automatic Digital Signal Detection Die UP 10DSP erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung ­gewählt werden. Power Save Modus Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 10DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 10DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.   Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features TuneEQ TuneEQ ist eine extrem flexible und besonders einfach zu bedienende Funktion zur automatisierten Frequenzgangkorrektur. Eine einzige Messung pro jeweiligem Audiokanal bzw. Kanalpaar mit einem geeigneten Messmikrofon (wie z.B. unserem MTK1) reicht aus, damit TuneEQ die Equalizer selbständig und präzise an die gewünschte Referenzkurve anpassen kann. TuneEQ nutzt dabei den gesamten Funktionsumfang des parametrischen Equalizers, einschließlich der Mittenfrequenz, des Q-Faktors und der Verstärkung. Und weil die dafür erforderlichen, hochkomplexen Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen, spart man beim Sound-Tuning mit TuneEQ auch noch eine Menge Zeit. RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung – und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist. Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. Technische Daten   UP 10DSP Leistung RMS   - @ 4 Ohm Kanal A - H: 8 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal I - J: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal I - J: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 8 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Kanäle A - F: 4 - 16 Volt Kanäle G - H: 4 - 16 oder 8 - 32 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 10 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 103 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 60 A max. Leerlaufstromaufnahme 500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 145 x 163 mm Lieferumfang 1 x MATCH Upgradeverstärker UP 10DSP, erweitert mit Analog-In-Modul 1 x Plug&Play-Kabelsatz für BMW mit RAM-Radioeinheit und Harman Kardon Soundsystem 1 x Montagebleche & -material 1 x Power Input Stecker, Power-Anschlußkabel 1 x Soundsetup für BMW mit Harman Kardon Werks-Soundsystem 1 x USB Kabel

    1.369,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW Lautsprechersystem premium | HELIX Ci7100 | Helix Ci7T20
    BMW Lautsprechersystem premium | HELIX Ci7100 | Helix Ci7T20
    Das Premium Austausch-Lautsprechersystem 2-Weg für BMW besteht aus dem High-End 100mm Tiefmitteltöner Helix Compose Ci7M100FM-S3, kombiniert mit dem Helix Compose Ci7T20 Hochtöner, angepasster Frequenzweiche, einer fahrzeugspezifischen Adaption und einem Plug & Play-Anschlußadapter.Als Basis dient die HELIX COMPOSE Ci7 Lautsprecherserie. Sie steht für kompromissloses High-End, für ein extravagantes Klangerlebnis im Automobil. Mit deutlichem Einfluss der High-End Schwestermarke Brax ist die Ci7 Lautsprecherserie vollständig „made in Germany“ und steht für unverfälschten Musikgenus. Features2-Wege High-Performance Lautsprecher Kit, welches einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniertHoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des VerstärkersDurchdachte Steckverbindungen nach automotivem Standard für einen sicheren, nicht verpolbaren Anschluss – COMPOSE Connect & FlexConnectHochtönerHelix Ci7T20,  extrem breit abstrahlender 20 mm High-End Seidenkalotten-Hochtöner Koppelvolumen für niedrige Resonanzfrequenz und reduzierte VerzerrungAußenring-Neodym-MagnetPräzise beschichtete TextilmembranOptimierte Kuppelform für weitreichenden FrequenzbereichBelüfteter Schwingspulenträger für reduzierte Verzerrung und KompressionLieferung  mit Montageadapter CFMK20 BMW.1 MitteltönerHELIX Ci7 M100 mm High-End Mitteltöner, welcher einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniertHoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des VerstärkersUHD (Ultra High Damping) Papiermembran für exzellente Impulstreue und unübertroffenen FrequenzgangMit Glasperlen verstärkter High-Tech Polymer-Verbundkorb für höchste Steifigkeit und geringste ResonanzenSpeziell geformte Gummisicke für großen linearen MembranhubPolyurethan-Kalotte (Dustcap) zur Optimierung des Frequenzgangs im oberen Mitteltonbereich25 mm Schwingspule für minimale thermische Kompression und hohe BelastbarkeitLeistungsstarkes Push-Pull-Neodym-Magnetsystem für besonders hohen Wirkungsgrad und minimale Verzerrungenangepasster Montageadapter mit Kabeladaption für BMWs ab ca. 2015FrequenzweicheHochwertige, separate Frequenzweiche mit kompakten Abmessungen für einfachen VerbauAufwendig abgestimmt – mit 12 dB Flankensteilheit für den Hochtönerrückrüstbarer Anschluss an den Original-Fahrzeugkabelbaum

    799,00 €*

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    Dichtband auf Rolle
    Kit für BMW zum Entscheppern und beseitigen von Geräuschen an den Schwellerabdeckungen
    1 Satz Dichtmaterial zum Unterlegen scheppernder Kuststofftteile im Bereich der Schwellerabdeckungen bei BMWs i. V. mit potenten Subwoofern.Inhalt: 2 m Butylrundschnur   ø4mm2 m Abdichtungsschaumband geschlossenporig

    17,90 €*

    Sofort verfügbar

    Für dieses Produktbild steht derzeit noch kein Produktbild zur Verfügung
    BMW i3 mit Harman Kardon | 8-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer für Wokeby
    Set-Bestandteile: MATCH UP 8 DSP-Verstärker mit Soundsetup für Fahrzeuge mit Harman Kardon-System Plug & Play-Kabelsatz, Kleinteile und Gehäusesubwoofer für die Wokeby Kofferraumerweiterung

    1.150,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Harman Kardon (HK) | 8-Kanal DSP Soundupgrade
    BMW i3/i3S mit Harman Kardon (HK) | 8-Kanal DSP Soundupgrade
    Upgrade-Verstärkersystem mit Subwoofer für BMW i3/i3S mit werkseitig verbautem Harman Kardon Soundsystem. Durch den Austauch des Werksverstärkers erhält das Soundsystem deutlich mehr Leistung, einen höheren Dynamikumfang und einen schöneren Klang. Alle Lautsprecher werden nach dem Tausch durch den deutlich potenteren DSP-Verstärker mit ausreichend Leistung versorgt. Passend zu diesem Set haben wir noch drei Lautsprecher-Upgrades im Programm, die ihren BMW zusammen mit diesem Artikel in neue Klangsphären hebt. Der Einbau ist auch von ungeübten einfach zu schaffen, dank des plug & Play Kabelsatzes und des bereits programmierten Verstärkers muss nichts weiter eingestellt, oder verlegt werden. Techische Daten Verstärker: Leistung RMS / Max.   - @ 4 Ohm Kanal A - F: 6 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal G - H: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal G - H: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 6 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x MEC 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit 2,8 - 11 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 8 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt RMS Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 106 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 104 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 40 A max. Leerlaufstromaufnahme 380 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 1 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 130 x 153 mm

    929,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3s Advanced Komplett | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecher | Subwoofer Q168-P
    BMW i3/i3s Advanced Komplett | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecher | Subwoofer Q168-P
    Das für den BMW i3 angepasstes Soundupgrade-Set ist kinderleicht in Ihr Fahrzeug einzubauen. Es eignet sich für Fahrzeuge mit Werks-Passiv-Lautsprechern, also ohne Harman-Kardon-System. Im Lieferumfang befindet sich ein Audiotec Fischer Match M5.4 5-Kanal DSP-Verstärker mit einem bereits aufgespieltem High-Power-Soundsetup, das speziell auf den i3-Innenraum eingemessen ist und rund 240 Watt RMS-Leistung liefert. Das Standard Austausch-Lautsprechersystem 2-Weg für BMW i3/i3S besteht aus einem Ci3 Tiefmitteltöner mit 100 mm Durchmesser mit fahrzeugspezifischer Adaption, Plug & Play-Anschlußadapter und einem High-Endigen 25mm Gewebekalotten-Hochtöner in einem im 3D-Druck-Verfahren hergestellten Aufbaugehäuse. Das Gehäuse wird anstelle der inneren Spiegelabdeckung angeclipst und positioniert den Hochtöner formschön und ausgerichtet in deinem BMW i3! Die Montage ist einfach und ohne Kabelverlegearbeiten duchführbar. Zusätzlich ist diesem Set der ESX Q168-P Subwoofer samt Installationsmaterial beigelegt. Der DSP-Verstärker wird mittels beiliegendem Plug & Play-Kabelsatz am Werks-Radio angeschlossen und unter dem Rücksitz montiert. Der Subwoofer findet seinen Platz ebenfalls unter der Rücksitzbank. Mit dem Subwoofer erhällt ihr Klangbild eine wunderbare Abrundung nach unten. Der Sound ist damit endlich komplett. Das Einbaututorial findest du hier auf unserem YouTube-Channel.  Als Basis dient der Helix Ci3 K100 Mitteltonlautsprecher kombiniert mit unserem Premium Hochtöner mit 25mm Gewebekalotte und angepasster Frequenzweiche mit BMW i3-Adaption. Features 2-Wege Performance Speaker Kit, welches einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniert Hoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des Verstärkers Durchdachte Steckverbindungen nach automotivem Standard für einen sicheren, nicht verpolbaren Anschluss – COMPOSE Connect & FlexConnect Hochtöner Premium NT25S Gewebehochtöner mit Koppelvolumen Koppelvolumen für niedrige fs und reduzierte Verzerrung Außenring-Neodym-Magnet Präzise beschichtete Textilmembran Optimierte Kuppelform für weitreichenden Frequenzbereich Belüfteter Schwingspulenträger für reduzierte Verzerrung und Kompression Schwingspulendraht aus kupferummanteltem Aluminium fs: 825Hz, dB(2,83V): 89,5dB/1m, 4Ohm, 65W (HP 2,5kHz/12dB/Okt.) 3D-Druck-Aufbaugehäuse für BMW i3/i3S Mitteltöner HELIX Ci3 M100 mm Mitteltöner mit einzigartiger Cenosphere-beschichteter Papiermembran für eine präzise und detailreiche Klangwiedergabe Mit Glasperlen verstärkter High-Tech Polymer-Verbundkorb für höchste Steifigkeit und geringste Resonanzen Flaches Neodym-Magnetsystem mit hohem Wirkungsgrad ermöglicht eine geringe Einbautiefe Polyurethan-Kalotte (Dustcap) zur Optimierung des Frequenzgangs im oberen Mitteltonbereich angepasster Montageadapter mit Kabeladaption für BMW i3/i3S Frequenzweiche Hochwertige, separate Frequenzweiche mit kompakten Abmessungen für einfachen Verbau Aufwendig abgestimmt – mit 12 dB Flankensteilheit für den Hochtöner rückrüstbarer Anschluss an den Original-Fahrzeugkabelbaum   Technische Daten Belastbarkeit RMS / Max.  P 80 / 120 Watt Frequenzbereich   120 Hz - 25.000 Hz Impedanz Z 3 Ω Wirkungsgrad SPL 91 dB @ 2,83V / 1m87 dB @ 1W / 1m Außendurchmesser  ø Hochtöner: 32,0 mmMitteltöner: 98,0 mm Einbaudurchmesser ø Hochtöner: 32,0 mmMitteltöner: 89,0 mm Einbautiefe    Hochtöner: 9,8 mmMitteltöner: 30,0 mm Abmessungen Frequenzweiche   103,3 x 50,4 x 25,0 mm     Mitteltöner   Impedanz Z 3 Ω Gleichstromwiderstand Re 3,0 Ω Resonanzfrequenz Fs 146 Hz Mechanische Güte Qms 4,49 Elektrische Güte Qes 1,02 Gesamtgüte  Qts 0,83  Nachgiebigkeit Cms 280 μm/N Äquivalentvolumen Vas 1,1 L Kraftfaktor B*l 3,4 Tm Membranfläche Sd 53 cm2 Bewegte Masse Mms 4,3 g Mechanischer Widerstand Rms 0,87 kg/s Schwingspulendurchmesser  ø 25 mm Schwingspulenwickelbreite   4,8 mm Max. linearer Membranhub Xmax +/- 2,0 mm                                             Technische Daten Match M5.4 DSP 4 x 60 Watt RMS (Kanal A bis D), Highpower-Modus 120 Watt RMS (Kanal E) an 2 Ohm 9-Kanal-DSP Audio Prozessor 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Abmessungen: 35 x 85 x 110 mm Technische Daten ESX Q-168-P Belastbarkeit 100/200 Watt RMS/max. Impedanz 2 Ohm Stabiles Aluminium-Gehäuse Abmessungen: 195 x 74 x 260 mm   Lautsprecher-Art: Subwoofer Impedanz: 2 Ohm Fahrzeugmarke: Universell Bauart: Gehäusesubwoofer passiv Erweiterte Eigenschaften: Rechteckiges Gehäuse, Sehr flache Bauform Belastbarkeit: 51-100 Watt RMS, 101-200 Watt RMS Lautsprechergröße: 15x20   Die Lieferung erfolgt inclusive Plug&Play-Kabel für den BMW i3/i3S, Soundsetup-File (bereits aufgespielt) und dem erforderlichen Zubehör.

    1.225,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S Standard Komplett | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecher | Subwoofer Q168-P
    BMW i3/i3S Standard Komplett | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecher | Subwoofer Q168-P
    Das für den BMW i3 angepasstes Soundupgrade-Set ist kinderleicht in Ihr Fahrzeug einzubauen. Es eignet sich für Fahrzeuge mit Werks-Passiv-Lautsprechern, also ohne Harman-Kardon-System. Im Lieferumfang befindet sich ein Audiotec Fischer Match M5.4 5-Kanal DSP-Verstärker mit einem bereits aufgespieltem High-Power-Soundsetup, das speziell auf den i3-Innenraum eingemessen ist und rund 240 Watt RMS-Leistung liefert. Das Standard Austausch-Lautsprechersystem 2-Weg für BMW i3/i3S besteht aus einem Ci3 Tiefmitteltöner mit 100 mm Durchmesser mit fahrzeugspezifischer Adaption, Plug & Play-Anschlußadapter und Ci3 Titankalotten-Hochtöner in einem im 3D-Druck-Verfahren hergestellten Aufbaugehäuse. Beide Lautsprecher sind von Audiotec-Fischer. Das Gehäuse wird anstelle der inneren Spiegelabdeckung angeclipst und positioniert den Hochtöner formschön und ausgerichtet in deinem BMW i3! Die Montage ist einfach und ohne Kabelverlegearbeiten duchführbar. Zusätzlich ist diesem Set der ESX Q168-P Subwoofer samt Installationsmaterial beigelegt. Der DSP-Verstärker wird mittels beiliegendem Plug & Play-Kabelsatz am Werks-Radio angeschlossen und unter dem Rücksitz montiert. Der Subwoofer findet seinen Platz ebenfalls unter der Rücksitzbank. Mit dem Subwoofer erhällt ihr Klangbild eine wunderbare Abrundung nach unten. Der Sound ist damit endlich komplett. Das Einbaututorial findest du hier auf unserem YouTube-Channel.  Das Lautsprechersystem besteht aus einem hochwertigen 100mm Tiefmitteltöner mit fahrzeugspezifischer Adaption, plug & play-Anschlußadapter und einem 20mm-Hochtöner in einem im 3D-Druck-Verfahren hergestellten Aufbaugehäuse. Das Gehäuse wird anstelle der inneren Spiegelabdeckung angeclipst und positioniert den Hochtöner formschön und auf die Frontpassagiere ausgerichtet in deinem BMW i3! Die Montage ist einfach und ohne Kabelverlegearbeiten duchführbar. Als Basis dient das Helix Ci3 K100.2FM-S3 Lautsprechersystem mit angepasster Frequenzweiche und BMW i3-Adaption. Features 2-Wege Performance Speaker Kit, welches einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniert Hoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des Verstärkers Durchdachte Steckverbindungen nach automotivem Standard für einen sicheren, nicht verpolbaren Anschluss – COMPOSE Connect & FlexConnect Hochtöner: 20 mm Hochtöner mit Titan-Kalotte für präzise und dynamische Hochtonwiedergabe Hocheffizienter Neodym-Magnet für einen optimal linearen Magnetfluss Kompaktes Design 3D-Druck-Aufbaugehäuse für BMW i3/i3S Mitteltöner HELIX Ci3 100 mm Mitteltöner mit einzigartiger Cenosphere-beschichteter Papiermembran für eine präzise und detailreiche Klangwiedergabe Mit Glasperlen verstärkter High-Tech Polymer-Verbundkorb für höchste Steifigkeit und geringste Resonanzen Flaches Neodym-Magnetsystem mit hohem Wirkungsgrad ermöglicht eine geringe Einbautiefe Polyurethan-Kalotte (Dustcap) zur Optimierung des Frequenzgangs im oberen Mitteltonbereich angepasster Montageadapter mit Kabeladaption für BMW i3/i3S Frequenzweiche Hochwertige, separate Frequenzweiche mit kompakten Abmessungen für einfachen Verbau 6-stufige Hochtonpegelanpassung mit integriertem Hochtonschutz zur optimalen Anpassung an die Einbauposition Aufwendig abgestimmt – mit 12 dB Flankensteilheit für den Hochtöner rückrüstbarer Anschluss an den Original-Fahrzeugkabelbaum   Technische Daten Belastbarkeit RMS / Max.  P 80 / 120 Watt Frequenzbereich   120 Hz - 25.000 Hz Impedanz Z 3 Ω Wirkungsgrad SPL 91 dB @ 2,83V / 1m87 dB @ 1W / 1m Außendurchmesser  ø Hochtöner: 32,0 mmMitteltöner: 98,0 mm Einbaudurchmesser ø Hochtöner: 32,0 mmMitteltöner: 89,0 mm Einbautiefe    Hochtöner: 9,8 mmMitteltöner: 30,0 mm Abmessungen Frequenzweiche   103,3 x 50,4 x 25,0 mm     Mitteltöner   Impedanz Z 3 Ω Gleichstromwiderstand Re 3,0 Ω Resonanzfrequenz Fs 146 Hz Mechanische Güte Qms 4,49 Elektrische Güte Qes 1,02 Gesamtgüte  Qts 0,83  Nachgiebigkeit Cms 280 μm/N Äquivalentvolumen Vas 1,1 L Kraftfaktor B*l 3,4 Tm Membranfläche Sd 53 cm2 Bewegte Masse Mms 4,3 g Mechanischer Widerstand Rms 0,87 kg/s Schwingspulendurchmesser  ø 25 mm Schwingspulenwickelbreite   4,8 mm Max. linearer Membranhub Xmax +/- 2,0 mm     Hochtöner   Impedanz Z 4 Ω Resonanzfrequenz Fs 1800 Hz Schwingspulendurchmesser ø 20 mm     Features   Hochtöner   Extrem kompakt, Titan-Kalotte, Neodymmagnet und FlexMount20 Mitteltöner   Papier mit Cenosphere-Beschichtung, FlexConnect Anschlussterminal, Neodymmagnet und FlexMount100 Frequenzweiche   Hochtöner: 12 dB Hochpass, Hochtonschutz und Pegelanpassung   Technische Daten Match M5.4 DSP 4 x 60 Watt RMS (Kanal A bis D), Highpower-Modus 120 Watt RMS (Kanal E) an 2 Ohm 9-Kanal-DSP Audio Prozessor 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Abmessungen: 35 x 85 x 110 mm Technische Daten ESX Q-168-P Belastbarkeit 100/200 Watt RMS/max. Impedanz 2 Ohm Stabiles Aluminium-Gehäuse Abmessungen: 195 x 74 x 260 mm   Lautsprecher-Art: Subwoofer Impedanz: 2 Ohm Fahrzeugmarke: Universell Bauart: Gehäusesubwoofer passiv Erweiterte Eigenschaften: Rechteckiges Gehäuse, Sehr flache Bauform Belastbarkeit: 51-100 Watt RMS, 101-200 Watt RMS Lautsprechergröße: 15x20   Die Lieferung erfolgt inclusive Plug&Play-Kabel für den BMW i3/i3S, Soundsetup-File (bereits aufgespielt) und dem erforderlichen Zubehör.

    1.125,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3s Premium Komplett | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecher | Subwoofer Q168-P
    BMW i3/i3s Premium Komplett | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecher | Subwoofer Q168-P
    Das für den BMW i3 angepasstes Soundupgrade-Set ist kinderleicht in Ihr Fahrzeug einzubauen. Es eignet sich für Fahrzeuge mit Werks-Passiv-Lautsprechern, also ohne Harman-Kardon-System. Im Lieferumfang befindet sich ein Audiotec Fischer Match M5.4 5-Kanal DSP-Verstärker mit einem bereits aufgespieltem High-Power-Soundsetup, das speziell auf den i3-Innenraum eingemessen ist und rund 240 Watt RMS-Leistung liefert. Das Premium Austausch-Lautsprechersystem 2-Weg für BMW i3/i3S besteht aus einem High-End 100mm Tiefmitteltöner mit fahrzeugspezifischer Adaption, Plug & Play-Anschlußadapter und einem 25mm-Premium Hochtöner in einem im 3D-Druck-Verfahren hergestellten Aufbaugehäuse. Das Gehäuse wird anstelle der inneren Spiegelabdeckung angeclipst und positioniert den Hochtöner formschön und ausgerichtet in deinem BMW i3! Die Montage ist einfach und ohne Kabelverlegearbeiten duchführbar. Zusätzlich ist diesem Set der ESX Q168-P Subwoofer samt Installationsmaterial beigelegt. Der DSP-Verstärker wird mittels beiliegendem Plug & Play-Kabelsatz am Werks-Radio angeschlossen und unter dem Rücksitz montiert. Der Subwoofer findet seinen Platz ebenfalls unter der Rücksitzbank. Mit dem Subwoofer erhällt ihr Klangbild eine wunderbare Abrundung nach unten. Der Sound ist damit endlich komplett. Das Einbaututorial findest du hier auf unserem YouTube-Channel.  Das Premium Austausch-Lautsprechersystem 2-Weg für BMW i3/i3S besteht aus einem High-End 100mm Tiefmitteltöner mit fahrzeugspezifischer Adaption, Plug & Play-Anschlußadapter und einem 25mm-Premium Hochtöner in einem im 3D-Druck-Verfahren hergestellten Aufbaugehäuse. Das Gehäuse wird anstelle der inneren Spiegelabdeckung angeclipst und positioniert den Hochtöner formschön und ausgerichtet in deinem BMW i3! Die Montage ist einfach und ohne Kabelverlegearbeiten duchführbar. Als Basis dient der HELIX COMPOSE i7. Er steht für kompromissloses High-End für ein extravagantes Klangerlebnis im Automobil. Mit deutlichem Einfluss der High-End Schwestermarke BRAX ist die i7 Lautsprecherserie vollständig „made in Germany“ und für unverfälschten Musikgenuss optimiert. Er wird mit unserem Premium Hochtöner NT25S kombiniert. Geliefert mit einer angepasster Frequenzweiche und BMW i3-Adaption. Features 2-Wege High-Performance Speaker Kit, welches einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniert Hoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des Verstärkers Durchdachte Steckverbindungen nach automotivem Standard für einen sicheren, nicht verpolbaren Anschluss – COMPOSE Connect & FlexConnect Hochtöner Premium NT25S Gewebehochtöner mit Koppelvolumen Koppelvolumen für niedrige fs und reduzierte Verzerrung Außenring-Neodym-Magnet Präzise beschichtete Textilmembran Optimierte Kuppelform für weitreichenden Frequenzbereich Belüfteter Schwingspulenträger für reduzierte Verzerrung und Kompression Schwingspulendraht aus kupferummanteltem Aluminium fs: 825Hz, dB(2,83V): 89,5dB/1m, 4Ohm, 65W (HP 2,5kHz/12dB/Okt.) 3D-Druck-Aufbaugehäuse für BMW i3/i3S Mitteltöner HELIX Ci7 M100 mm High-End Mitteltöner, welcher einzigartige Klangeigenschaften mit vielseitigsten Integrationsmöglichkeiten kombiniert Hoher Wirkungsgrad und 3 Ohm Technologie für maximierte Leistungsabgabe des Verstärkers UHD (Ultra High Damping) Papiermembran für exzellente Impulstreue und unübertroffenen Frequenzgang Mit Glasperlen verstärkter High-Tech Polymer-Verbundkorb für höchste Steifigkeit und geringste Resonanzen Speziell geformte Gummisicke für großen linearen Membranhub Polyurethan-Kalotte (Dustcap) zur Optimierung des Frequenzgangs im oberen Mitteltonbereich 25 mm Schwingspule für minimale thermische Kompression und hohe Belastbarkeit Leistungsstarkes Push-Pull-Neodym-Magnetsystem für besonders hohen Wirkungsgrad und minimale Verzerrungen angepasster Montageadapter mit Kabeladaption für BMW i3/i3S Frequenzweiche Hochwertige, separate Frequenzweiche mit kompakten Abmessungen für einfachen Verbau 6-stufige Hochtonpegelanpassung mit integriertem Hochtonschutz zur optimalen Anpassung an die Einbauposition Aufwendig abgestimmt – mit 12 dB Flankensteilheit für den Hochtöner rückrüstbarer Anschluss an den Original-Fahrzeugkabelbaum   Technische Daten der Lautsprecher Belastbarkeit RMS / Max.  P 100 / 150 Watt Impedanz Z 3 Ω Gleichstromwiderstand  Re 3,0 Ω Frequenzbereich   110 Hz - 7.000 Hz Resonanzfrequenz  Fs 85 Hz Mechanische Güte Qms 4,58 Elektrische Güte  Qes 0,52 Gesamtgüte  Qts 0,47 Nachgiebigkeit Cms 590 µm/N Äquivalentvolumen  Vas 2,5 L Kraftfaktor  B*I 4,3 Tm Wirkungsgrad SPL 91 dB @ 2,83V / 1m87 dB @ 1W / 1m Membranfläche  Sd 55 cm² Bewegte Masse  Mms 5,9 g Membranmaterial   UHD (Ultra High Damping) Papiermembran Mechanischer Widerstand  Rms 0,69 kg/s Schwingspulendurchmesser ø 25 mm Schwingspulenwickelbreite   5,5 mm Max. linearer Membranhub Xmax +/- 1,3 mm  Außendurchmesser  ø  98 mm Außendurchmesser mit Universal-Montagering ø 104,5 mm Einbaudurchmesser ø 89 mm Einbautiefe   26,9 mm       Features   Hochtöner   Extrem kompakt, Gewebe-Kalotte, Neodymmagnet und Koppelvolumen Mitteltöner   Papier mit Cenosphere-Beschichtung, FlexConnect Anschlussterminal, Neodymmagnet und FlexMount100 Frequenzweiche   Hochtöner: 12 dB Hochpass, Hochtonschutz und Pegelanpassung Technische Daten Match M5.4 DSP 4 x 60 Watt RMS (Kanal A bis D), Highpower-Modus 120 Watt RMS (Kanal E) an 2 Ohm 9-Kanal-DSP Audio Prozessor 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Abmessungen: 35 x 85 x 110 mm Technische Daten ESX Q-168-P Belastbarkeit 100/200 Watt RMS/max. Impedanz 2 Ohm Stabiles Aluminium-Gehäuse Abmessungen: 195 x 74 x 260 mm   Lautsprecher-Art: Subwoofer Impedanz: 2 Ohm Fahrzeugmarke: Universell Bauart: Gehäusesubwoofer passiv Erweiterte Eigenschaften: Rechteckiges Gehäuse, Sehr flache Bauform Belastbarkeit: 51-100 Watt RMS, 101-200 Watt RMS Lautsprechergröße: 15x20   Die Lieferung erfolgt inclusive Plug&Play-Kabel für den BMW i3/i3S, Soundsetup-File (bereits aufgespielt) und dem erforderlichen Zubehör.

    1.425,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer Q168-P
    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer Q168-P
    Das für den BMW i3 angepasstes Soundupgrade-Set ist kinderleicht in Ihr Fahrzeug einzubauen. Es eignet sich für Fahrzeuge mit Werks-Passiv-Lautsprechern, also ohne Harman-Kardon-System. Im Lieferumfang befindet sich ein Audiotec Fischer Match M5.4 5-Kanal DSP-Verstärker mit einem bereits aufgespieltem High-Power-Soundsetup, das speziell auf den i3-Innenraum eingemessen ist und rund 240 Watt RMS-Leistung liefert. Zusätzlich ist diesem Set der ESX Q168-P Subwoofer samt Installationsmaterial beigelegt. Der DSP-Verstärker wird mittels beiliegendem Plug & Play-Kabelsatz am Werks-Radio angeschlossen und unter dem Rücksitz montiert. Der Subwoofer findet seinen Platz ebenfalls unter der Rücksitzbank. Mit dem Subwoofer erhällt ihr Klangbild eine wunderbare Abrundung nach unten. Der Sound ist damit endlich komplett. Technische Daten Match M5.4 DSP 4 x 60 Watt RMS (Kanal A bis D), Highpower-Modus 120 Watt RMS (Kanal E) an 2 Ohm 9-Kanal-DSP Audio Prozessor 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Abmessungen: 35 x 85 x 110 mm Technische Daten ESX Q-168-P Belastbarkeit 100/200 Watt RMS/max. Impedanz 2 Ohm Stabiles Aluminium-Gehäuse Abmessungen: 195 x 74 x 260 mm   Lautsprecher-Art: Subwoofer Impedanz: 2 Ohm Fahrzeugmarke: Universell Bauart: Gehäusesubwoofer passiv Erweiterte Eigenschaften: Rechteckiges Gehäuse, Sehr flache Bauform Belastbarkeit: 51-100 Watt RMS, 101-200 Watt RMS Lautsprechergröße: 15x20   Die Lieferung erfolgt inclusive Plug&Play-Kabel für den BMW i3/i3S, Soundsetup-File (bereits aufgespielt), und Zubehör. Sollten Sie diesen Artikel mit unseren i3 Lautsprechersets Standard, Advanced oder Premium kombinieren wollen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung mit an. Wir liefern den Verstärker dann bereits mit dem korrekten Soundsetup. Eben Plug&Play. Sollten Sie sich im Nachgang für ein Upgrade durch eines unserer Lautsprechersysteme entscheiden, können Sie das DSP-File aktualisieren und erhalten so die maximale Performance aus ihren Lautsprechern.

    809,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer K8W
    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer K8W
    Das für den BMW i3 angepasstes Soundupgrade-Set ist kinderleicht in Ihr Fahrzeug einzubauen. Es eignet sich für Fahrzeuge mit Werks-Passiv-Lautsprechern, also ohne Harman-Kardon-System. Im Lieferumfang befindet sich ein Audiotec Fischer Match M5.4 5-Kanal DSP-Verstärker mit einem bereits aufgespieltem High-Power-Soundsetup, das speziell auf den i3-Innenraum eingemessen ist und rund 240 Watt RMS-Leistung liefert. Der DSP-Verstärker wird mittels beiliegendem Plug & Play-Kabelsatz am Werks-Radio angeschlossen und unter dem Rücksitz montiert. Zusätzlich ist bei diesem Set ein fahrzeugspezifischer 20cm Gehäusesubwoofer Bestandteil, der in den doppelten Boden der Kofferraumerweiterung installiert werden kann. Somit ist er platzsparend verstaut und sorgt für ordentlich Bassdruck im Innenraum.  Solltest du über keine Kofferraumerweiterung verfügen, können Sie hier fündig werden: Kofferraumerweiterung BMW i3 (dies ist ein externer Link zu einem anderen Anbieter) Das Einbaututorial findest du hier auf unserem YouTube-Channel.  Technische Daten - Lieferumfang Verstärker: 4 x 60 Watt RMS (Kanal A bis D), Highpower-Modus 120 Watt RMS (Kanal E) an 2 Ohm 9-Kanal-DSP Audio Prozessor 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Abmessungen: 35 x 85 x 110 mm Subwoofer: K8W im fahrzeugspezifischen Bassreflex-Subwoofergehäuse   Die Lieferung erfolgt inclusive Plug&Play-Kabel für den BMW i3/i3S, Soundsetup-File (bereits aufgespielt), und Zubehör. Sollten Sie diesen Artikel mit unseren i3 Lautsprechersets Standard, Advanced oder Premium kombinieren wollen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung mit an. Wir liefern den Verstärker dann bereits mit dem korrekten Soundsetup. Eben Plug&Play. Sollten Sie sich im Nachgang für ein Upgrade durch eines unserer Lautsprechersysteme entscheiden, können Sie das DSP-File aktualisieren und erhalten so die maximale Performance aus ihren Lautsprechern.

    899,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Harman Kardon (HK) | 8-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer Q168P
    BMW i3/i3S mit Harman Kardon (HK) | 8-Kanal DSP Soundupgrade | Subwoofer Q168P
    Upgrade-Verstärkersystem mit Subwoofer für BMW i3/i3S mit werkseitig verbautem Harman Kardon Soundsystem. Durch den Austauch des Werksverstärkers erhält das Soundsystem deutlich mehr Leistung, einen höheren Dynamikumfang und einen schöneren Klang. Alle Lautsprecher werden nach dem Tausch durch den deutlich potenteren DSP-Verstärker mit ausreichend Leistung versorgt. Zudem beinhaltet dieses Set einen kleinen Subwoofer, der unter der hinteren Sitzbank versteckt das Klangspektrum schön nach unten abrundet. Passend zu diesem Set haben wir noch drei Lautsprecher-Upgrades im Programm, die ihren BMW zusammen mit diesem Artikel in neue Klangsphären hebt. Der Einbau ist auch von ungeübten einfach zu schaffen, dank des plug & play Kabelsatzes und des bereits programmierten Verstärkers muss nichts weiter eingestellt, oder verlegt werden. Die zugehörige Einbauanleitung finden Sie auf unserem YouTube-Channel Techische Daten Verstärker: Leistung RMS / Max.   - @ 4 Ohm Kanal A - F: 6 x 65 Watt (min. 3 Ohm) - @ 2 Ohm -  - @ 1 Ohm -  - gebrückt an 4 Ohm -  - gebrückt an 2 Ohm -  - Subwooferausgang an 4 Ohm Kanal G - H: 2 x 90 Watt - Subwooferausgang an 2 Ohm Kanal G - H: 2 x 160 Watt Verstärkertechnologie Class GD Eingänge 6 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x MEC 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit 2,8 - 11 Volt Eingangsimpedanz Cinch -  Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm mit ADEP.3 Ausgänge 8 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 3 Volt RMS Frequenzbereich 10 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 106 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 104 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor > 100 Betriebsspannung 10,5 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 40 A max. Leerlaufstromaufnahme 380 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Betriebstemperaturbereich -40° C bis +70° C Sicherung 1 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung Zusätzliche Features Class GD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Smart Control Port, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out Abmessungen (H x B x T) 46 x 130 x 153 mm   Technische Daten Subwoofer: Gehäuseprinzip: 15 x 20 cm (6 x 8”) Subwoofer-System Impedanz 2 Ohm Nennleistung/Belastbarkeit: 100/200 Watt (RMS/MAX) Material: Stabiles Aluminium-Gehäuse Abdeckung: Stahlschutzgitter Anschluß: Molex Mini-Fit-Terminal Abmessungen: 195 x 74 x 260 mm

    1.049,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecherset Premium
    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecherset Premium
    Bei diesem Set handelt es sich um ein Paket, bestehend aus unserem BMW i3 Soudupgrade Set mit MATCH M5.4 DSP - Artikel 33860494 und dem Lautsprecherset Premium - 33860767. Der DSP-Verstärkers wird dabei von uns gleich mit dem korrekten Soundfile beschrieben. Einfach nach Anleitung einbauen und den verbesserten Sound genießen! Das passende Einbaututorial finden Sie auf unserem YouTube-Channel. Als Set bestellt erhalten Sie hier einen Preisvorteil.  

    1.299,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecherset Advanced | ohne Subwoofer
    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecherset Advanced | ohne Subwoofer
    Bei diesem Set handelt es sich um ein Paket, bestehend aus unserem BMW i3 Soudupgrade Set mit MATCH M5.4 DSP - Artikel 33860494 und dem Lautsprecherset Advanced - 33860722. Der DSP-Verstärkers wird dabei von uns gleich mit dem korrekten Soundfile beschrieben. Einfach nach Anleitung einbauen und den verbesserten Sound genießen! Das passende Einbaututorial finden Sie auf unserem YouTube-Channel. Als Set bestellt erhalten Sie hier einen Preisvorteil.  

    1.099,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecherset Standard | ohne Subwoofer
    BMW i3/i3S mit Standard Sound | 5-Kanal DSP Soundupgrade | Lautsprecherset Standard | ohne Subwoofer
    Bei diesem Set handelt es sich um ein Paket, bestehend aus unserem BMW i3 Soudupgrade Set mit MATCH M5.4 DSP - Artikel 33860494 und dem Lautsprecherset Standard - 33860666. Der DSP-Verstärkers wird dabei von uns gleich mit dem korrekten Soundfile beschrieben. Einfach nach Anleitung einbauen und den verbesserten Sound genießen! Das passende Einbaututorial finden Sie auf unserem YouTube-Channel. Als Set bestellt erhalten Sie hier einen Preisvorteil.  

    999,00 €*
    YouTube iconYouTube Video

    Versandkostenfrei

    Sofort verfügbar

    MATCH PP-BMW 1.4ASD | Kabelbaum für BMW mit Active Sound Design Modul (ASD)
    MATCH PP-BMW 1.4ASD | Kabelbaum für BMW mit Active Sound Design Modul (ASD)
    Dieser UPGRADE Kabelbaum ermöglicht den Anschluss eines MATCH Verstärkers mit 20 pol. MOLEX-Stecker an ausgewählte BMW Modelle mit Standard Soundsystem und werkseitig verbautem Active Sound Design Modul (ASD). Features Plug & Play Steckverbinder zum einfachen Anschluss eines MATCH Verstärkers mit 20 pol. MOLEX-Anschluss BMW Systemstecker zum Anschluss an den Fahrzeugkabelbaum Kabelbaumlänge 1,00 Meter Technische Daten Kabelbaumlänge 1,00 Meter Anschlüsse 1 x 20-poliger MOLEX-Stecker für den Anschluss des System Connector Eingang des MATCH Verstärkers1 x 4-poliger MOELX-Stecker für den Anschluss des Active Sound Design Moduls (ASD)1 x 42-poliger BMW-Systemstecker1 x 42-polige BMW-Systembuchse Kompatibilität Geeignet für alle MATCH Verstärker mit 20 pol. System Connector-Eingang Geeignet für ausgewählte BMW Modelle mit Standard Soundsystem und werkseitigem Active Sound Design Modul (ASD)

    99,00 €*

    Sofort verfügbar

    Hier findest Du durchdachte Plug & Play-Soundsysteme für den Selbsteinbau in deinen BMW

    Service-Hotline

    Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)711 - 41427077 Mo-Fr, 09:00 - 18:00 Uhr

    Oder über unser Kontaktformular.
    Unternehmen
    • Anfahrtsbeschreibung
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • ARS-Stuttgart
    Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand und Zahlung
    • Cookie Einstellungen
    • AGB
    • Widerruf
    PayPal
    Kredit- oder Debitkarte
    Apple Pay
    Vorkasse inkl. 5% Rabatt
    Bezahlung bei Abholung im Ladengeschäft
    DHL Versand (s7)
    DHL Schweiz (s8)

      * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

      Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...